grüngedanke.de
UMWELT • BILDUNG main menu

Start Philosophie Person Kontakt Impressum

Willkommen

auf „grüngedanke.de“ – einer Initiative zur wissenschaftsbasierten Umweltbildung. Das Ziel ist es, fundiertes Wissen über ökologische Zusammenhänge, sowie die Schnittpunkte und Wechselwirkungen zwischen Natur und Kultur zugänglich zu machen. „grüngedanke.de“ versteht sich als Brücke zwischen der akademischen Forschung und der Öffentlichkeit, mit dem Anspruch, komplexe Umweltthemen verständlich und anwendbar zu präsentieren.

Die Herausforderungen des Umweltschutzes erfordern eine informierte Gesellschaft, die in der Lage ist, auf Basis wissenschaftlicher Erkenntnisse zu handeln. „grüngedanke.de“ setzt sich dafür ein, diese Erkenntnisse zu verbreiten und ein kritisches Bewusstsein für Umweltfragen zu schaffen. Die Initiative bietet eine Plattform, auf der aktuelle Forschung und innovative Projekte der Umweltbildung im Mittelpunkt stehen.

Diese Website informiert hauptsächlich über Zielsetzung und Hintergründe von „grüngedanke.de“; die eigentlichen Inhalte werden vorwiegend auf Social Media veröffentlicht.

Wissenschaft und Fortschritt gedeihen durch Austausch und Kooperation. Sie sind daher herzlich eingeladen, mit „grüngedanke.de“ in Verbindung zu treten, um Wissen, Positionen und Ideen zu vernetzen.

Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen!


Herzliche Grüße
Ihr Johannes M. Knoblach

Philosophie

Die Philosophie von „grüngedanke.de“ basiert auf der Überzeugung, dass ein tiefgehendes Verständnis der wissenschaftlichen Grundlagen essentiell ist, um effektive Strategien für den Schutz der Umwelt und den Bau der Brücke zwischen Natur und Kultur zu entwickeln. „grüngedanke.de“ verpflichtet sich der Förderung einer evidenzbasierten Umweltbildung, die sowohl die Komplexität ökologischer Systeme als auch die sozioökonomischen Aspekte des Umweltschutzes berücksichtigt.

Der Ansatz ist interdisziplinär und will die Erkenntnisse unterschiedlicher Disziplinen integrieren, um ein ganzheitliches Verständnis für Umweltfragen zu fördern. Durch die Verknüpfung von Theorie und Praxis strebt „grüngedanke.de“ danach, Lernende aller Altersgruppen zu befähigen, kritisch über Umweltthemen nachzudenken, informierte Entscheidungen zu treffen und aktiv zu einem nachhaltigeren Umgang mit den Ressourcen unseres Planeten beizutragen.

In der Vermittlung von Wissens wird besonders Wert auf wissenschaftliche Genauigkeit, Aktualität und Relevanz gelegt. „grüngedanke.de“ engagiert sich dafür, durch Bildung eine Brücke zu schlagen – von der wissenschaftlichen Forschung hin zu einem breiten Publikum, das bereit ist, sich für die Erhaltung unserer natürlichen Lebensgrundlagen einzusetzen.

Person

Studienrat Dr. Johannes M. Knoblach ist der Gründer und Initiator von „grüngedanke.de“. Als Gymnasiallehrer und promovierter Didaktiker mit einem Fokus auf Umweltbildung sucht er die Synergien zwischen der wissenschaftlichen und pädagogischen Perspektive. Seine Forschungsarbeit zielt darauf, Schülerinnen und Schülern ein tieferes Verständnis für ökologische Zusammenhänge und die Relevanz des Umweltschutzes zu vermitteln.

Derzeit erweitert Johannes sein fachliches Profil durch eine Weiterbildung zum staatlich zertifizierten Waldpädagogen. Diese Qualifikation ergänzt sein methodisches Spektrum um praxisnahe, erfahrungsbasierte Lehransätze, die darauf ausgerichtet sind, direkte Begegnungen mit der Natur zu fördern und ein nachhaltiges Bewusstsein zu entwickeln.

Darüber hinaus verfügt Johannes über langjährige Erfahrungen in den Bereichen Kommunikation und Marketing. Diese Kompetenzen nutzt er, um das Thema Umweltbildung einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich zu machen und komplexe Sachverhalte verständlich zu kommunizieren.

Mit „grüngedanke.de“ verfolgt Johannes das Ziel, eine Plattform zu schaffen, die aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse, praktische Bildungsansätze und innovative Projekte im Bereich des Umweltschutzes vereint. Sein Anspruch ist es, durch die Förderung des Dialogs zwischen Wissenschaft, Bildung und Gesellschaft, einen Beitrag zur Lösung ökologischer Herausforderungen zu leisten und das Bewusstsein für verantwortungsvolles Handeln zu stärken.

Kontakt

Dr. Johannes M. Knoblach
Erlangen
kontakt[at]gruengedanke.de

Impressum

Verantwortlich im Sinne des TMG:
Dr. Johannes M. Knoblach

St.-Nr.
216/237/60186.

Haftung für Inhalte:
Die Inhalte dieser Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte kann jedoch keine Gewähr übernommen werden. Der Betreiber der Seiten ist gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich.

Haftung für Links:
Das Angebot kann Links zu externen Webseiten Dritter enthalten, auf deren Inhalte der Betreiber von johannes-knoblach.de keinen Einfluss hat. Deshalb kann für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernommen werden. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden derartige Links umgehend entfernt.

Urheberrecht:
Die durch den Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, wird um einen entsprechenden Hinweis gebeten. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden derartige Inhalte umgehend entfernt.

Datenschutz:
Die Nutzung dieser Webseite ist ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Es wird darauf hingewiesen, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Der Betreiber dieser Seiten behält sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.